
Ausrichtung
Pascale Feitner (geb. 1996 in Landau i. d. Pfalz) ist Bildhauerin für ortsbezogene und raumgreifende Skulpturen. Ihre Arbeiten entwickelt sie aus einem Dialog mit dem Ort ihrer Entstehung. Dabei ist sie auf der Suche nach einem Ausdruck, der sich gegenüber dem Ort respektvoll behauptet, ohne sich aufzudrängen.
Feitner schätzt die Stille klarer Formen, präziser Linien und die Schlichtheit sich wiederholender Elemente. In ihrer schnörkellosen Eleganz findet sie die notwendige Präzision ihrer Botschaft und versteckt gerne einen Hauch von Poesie. Sie begreift sich als Liebhaberin der Zeichnung, die sie mit einem stets bildhauerischen Blick vereint. So entfalten sich ihre Arbeiten als Zeichnungen im Raum, die man begehen kann und die sich aus jeder Perspektive zu einer neuen Zeichnung zusammensetzen.
Ihre druckgrafischen Arbeiten sowie den Bau von Modellen begreift Feitner ebenso als eigenständige Werke, als auch als Teil des Prozesses zu einer finalen Skulptur. Inspiration und Ruhe findet sie vor allem in der Natur. Oft klingen in ihren Skulpturen – mal ganz konkret, mal weniger direkt – organische Formen an, die sie gerne mit der menschgemachten Architektur in Beziehung setzt.
Pascale Feitners bevorzugtes Material ist Metall. Die darin angelegte Ambivalenz zwischen Monumentalität und Leichtigkeit ist wesentlich für ihre Bildhauerei. Die Leere zwischen dem soliden Material ist für diesen Ausdruck elementar.
Aus ihrer Auseinandersetzung gehen neben leiseren Installationen im Innenraum vor allem große Skulpturen im öffentlichen Raum oder am Bau hervor.
Pascale Feitner lebt und arbeitet in Münster.
Vita
2024
Examen (Diplom) an der Kunstakademie Münster
2022 - 2023
Tutorin der Klasse Löbbert, Kunstakademie Münster
seit 2021
Meisterschülerin der Professoren Löbbert
2020
Bachelor of Arts, Studium "Freie Kunst" an der Kunstakademie Münster
seit 2017
Studium an der Kunstakademie Münster, Professoren Maik und Dirk Löbbert, Klasse für Skulptur und Kunst im öffentlichen Raum
2015 - 2017
Studium Kunst und Französisch an der Universität Köln
Stipendien | Auszeichnungen
Aufnahme in das Kunstmentorat NRW des LaB K
Auswahl zur Teilnahme an der Förderpreisausstellung der Kunsthalle Münster
Longlist (30/437) des PHÖNIX Kunstpreises
Gewinnerin des Kunststipendiums des Jahres 2023 der Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen zum Thema „Macht oder Ohnmacht der Bilder“
Auswahl zur Teilnahme am „Ahlener Doppel“ des Kunstvereins Ahlen
Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
Öffentliche Ankäufe
Druckgrafik Widertonmoos, Grafiksammlung der Kunstakademie Münster
Druckgrafik Böschung, Kunstsammlung des Kreises Steinfurt
Skulptur Portal, Stadt Bornheim
Druckserie Wewerka-Bausatz, Kunstsammlung des Kreises Steinfurt
Skulptur Albatros oder Gedanken sind frei, Stadt Eisenach